Domain beratung-bei-demenz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Menschen:


  • Palliative Begleitung bei Menschen mit Demenz (Frank, Tanja)
    Palliative Begleitung bei Menschen mit Demenz (Frank, Tanja)

    Palliative Begleitung bei Menschen mit Demenz , Was macht "gutes" Sterben bei Menschen mit Demenz aus? Was können Pflege- und Betreuungskräfte tun, um die letzte Lebensphase einfühlsam und kompetent zu gestalten? Die palliative Begleitung Demenzbetroffener ist eine besondere Herausforderung für die Mitarbeiter in der Pflege und Betreuung. Achtsamkeit und Menschlichkeit sind ebenso erforderlich wie kompetentes Fachwissen und praktische Strategien. Dieses Buch zeigt, welche Besonderheiten die letzten Lebenswege von Menschen mit Demenz häufig kennzeichnen, wo ihre wichtigsten Bedürfnisse liegen und was Pflegende, Betreuende und Angehörige für die bestmögliche Versorgung tun können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211002, Produktform: Kartoniert, Autoren: Frank, Tanja, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 208, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 402, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2680035

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Menschen mit Demenz begleiten (Schwarz, Günther)
    Menschen mit Demenz begleiten (Schwarz, Günther)

    Menschen mit Demenz begleiten , So vieles, was bleibt Die professionelle Begegnung mit demenziell erkrankten Menschen folgt ganz eigenen Erfordernissen: In jeder Krankheitsphase müssen die verbliebenen Fähigkeiten erkannt und gefördert werden, die Beziehung muss stets wohlgesonnen und konstruktiv gestaltet sein und die Autonomie gilt es zu unterstützen. Anhand von Beispielen und praxisnahen Anregungen stellt Günther Schwarz den Hilfeprozess im Verlauf der Erkrankung dar und beschreibt, wie in Berufsalltag und Begleitung geeignete Lebensräume und Betreuungsformen geschaffen werden können. Therapeutische Zugänge und Hilfen je nach Krankheitsphase werden auf verständliche Weise vermittelt. Das Buch zeigt professionellen Helfer*innen, wie ihre Arbeit hilfreich und förderlich bleibt, und zwar auch dann noch, wenn die Beziehungsgestaltung zur Herausforderung wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210915, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schwarz, Günther, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Alzheimer; Geriatrie; Gerontopsychiatrie; psychiatrische Versorgung; Praxiswissen; Psychiatrische Pflege; alte Menschen; Angehörigenpflege, Fachschema: Alzheimer Krankheit~Demenz~Psychiatrie - Psychiater~Pflege / Psychiatrische Pflege, Fachkategorie: Alzheimer und Demenz~Psychiatrie~Umgang mit / Ratgeber zu Alzheimer & Demenz~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 193, Breite: 123, Höhe: 20, Gewicht: 218, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783884145166 9783884144763, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 31314

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom (Preißmann, Christine)
    Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom (Preißmann, Christine)

    Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom , Die Behandlung autistischer Menschen stellt für alle Beteiligten immer wieder eine Herausforderung dar. In diesem Buch werden viele wichtige Aspekte der Therapie beschrieben und an Beispielen aus der eigenen Erfahrung der Autorin verdeutlicht, die als Ärztin und niedergelassene Psychotherapeutin sowie als Autistin von beiden Seiten berichten kann. Das Werk schließt somit die Lücke zwischen der Fachliteratur einerseits und den Erfahrungsberichten von Betroffenen andererseits. Es beschreibt allgemeine therapeutische Aspekte, wobei bewährte, aber auch neuere Ansätze vorgestellt werden, und bietet Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen wie Schule, Arbeit, Freizeit, Freundschaft etc. Die Autorin verfolgt das Ziel, durch Aufklärung und Information ein Anderssein nicht mehr verstecken zu müssen, sondern es als Bereicherung in die Gesellschaft einzubringen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Kartoniert, Autoren: Preißmann, Christine, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 179, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychopathology / Autism Spectrum Disorders, Keyword: Angehörige; Asperger-Syndrom; Autismus; Betroffener; Bildung; Psychiatrie; Psychotherapie, Fachschema: Asperger-Syndrom~Autismus~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Neurologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie~Psychotherapie, Fachkategorie: Autismus und Asperger-Syndrom, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 230, Breite: 153, Höhe: 11, Gewicht: 280, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2252442, Vorgänger EAN: 9783170329461 9783170226296 9783170207578 9783170197459, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Exoskelett-Booster-Gehgerät für ältere Menschen zur Unterstützung bei Unterstützung von
    Exoskelett-Booster-Gehgerät für ältere Menschen zur Unterstützung bei Unterstützung von

    Exoskelett-Booster-Gehgerät für ältere Menschen zur Unterstützung bei Unterstützung von

    Preis: 313.99 € | Versand*: 52.68 €
  • Wie kann die Lebensqualität von Menschen mit Demenz durch angemessene Begleitung und Unterstützung verbessert werden?

    Die Lebensqualität von Menschen mit Demenz kann durch einfühlsame und respektvolle Kommunikation verbessert werden. Eine strukturierte Tagesgestaltung und individuelle Betreuung können dazu beitragen, dass sich die Betroffenen sicher und geborgen fühlen. Zudem ist es wichtig, Angehörige und Pflegekräfte über den Umgang mit Demenzpatienten zu informieren und zu schulen.

  • Wie können Angehörige und Betreuer die Lebensqualität von Menschen mit Demenz durch geeignete Begleitung und Betreuung verbessern?

    Angehörige und Betreuer können die Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessern, indem sie Geduld, Verständnis und Empathie zeigen. Durch eine strukturierte Tagesgestaltung, die individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Person abgestimmt ist, können sie Sicherheit und Orientierung bieten. Zudem ist es wichtig, regelmäßige soziale Kontakte zu ermöglichen und die Selbstständigkeit soweit wie möglich zu erhalten.

  • Was sind effektive Methoden zur Unterstützung von Menschen mit Demenz in ihrer täglichen Betreuung?

    1. Strukturierung des Tagesablaufs und Routinen helfen, Orientierung zu geben. 2. Kommunikation auf einfache und klare Weise erleichtert das Verständnis. 3. Einbeziehung von Erinnerungsstützen wie Bilder oder Musik kann das Wohlbefinden steigern.

  • Was sind effektive Methoden für die Betreuung von Menschen mit Demenz?

    1. Strukturierte Tagesabläufe und Routinen helfen Menschen mit Demenz, sich sicher und orientiert zu fühlen. 2. Kommunikation auf Augenhöhe, Geduld und Einfühlungsvermögen sind wichtige Aspekte in der Betreuung. 3. Musiktherapie, Bewegung und kreative Aktivitäten können das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Menschen:


  • Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz (James, Ian Andrew~Jackman, Louisa)
    Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz (James, Ian Andrew~Jackman, Louisa)

    Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz , Pflegende sind täglich mit herausfordernden Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz konfrontiert, welche die Lebensqualität von Angehörigen, Pflegenden und Betroffenen selbst beeinträchtigt. Herausfordernde Verhaltensweisen zeigen sich u.a. als Apathie, Agitiertheit, Aggression, Kotschmieren, Urinieren, Schlaf-Wach-Rhythmus-Umkehr, Schreien und Rufen oder Bewegungsunruhe. Um mit ihnen angemessen umgehen zu können, muss man sie verstehen. Das Praxishandbuch: - bietet eine detaillierte Darstellung aggressiver und nicht aggressiver herausfordernder Verhaltensweisen - stellt anschaulich mit Modellen und Beispielen dar, wie herausfordernde Verhaltensweisen eingeschätzt und erklärt werden können - analysiert und kritisiert die Rolle und den Einsatz von Neuroleptika bei Demenzen - gibt einen Überblick über mögliche psychologische und nicht-pharmakologische Interventionen, wie Aromatherapie, Bewegung, Musiktherapie, Psychotherapie, Realitätsorientierung, Reminiszenztherapie, sensorische Stimulation und kognitive Anregung, tiergestützte Therapie, Werkzeugkisten-Ansatz sowie Umgebungsanpassung und Verhaltensmanagement. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage wurde um neuere Studien und Praxisrichtlinien erweitert. Neue Kapitel über kontroverse Themen im Verhaltensmanagement von Menschen mit Demenz wurden ergänzt, wie z.B. Lügen und Täuschen, freiheitsbeschränkende Maßnahmen, Sexualität und LGBT-Themen, tiergestütze Therapie, Gewalt und Rassismus gegenüber Teammitgliedern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Aufl., Erscheinungsjahr: 20190311, Produktform: Kartoniert, Autoren: James, Ian Andrew~Jackman, Louisa, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: 31 Fotos, 40 Tabellen, Keyword: Gewalt; Urinieren; Angehörige; Neuroleptika; Reminiszenztherapie; Lebensqualität; Bewegungsunruhe; Musiktherapie; Pflege; Intervention; Agitiertheit; BPSD; Rufen; Altenpflege; Schlaf-Wach-Rhythmus-Umkehr; Psychotherapie; Verhaltensmanagement; Aromatherapie; Kotschmieren; Therapie; Apathie; Schreien; Pharmakologie; Aggression; Schlaf; Sexualität, Fachschema: Demenz~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Psychiatrie - Psychiater~Alter / Geriatrie~Alter / Medizin~Geriatrie - Psychogeriatrie, Fachkategorie: Pflegepersonal-Patient-Beziehung~Psychiatrie~Geriatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 524, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456851679, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1894930

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Gewaltfreie Kommunikation bei Menschen mit Behinderung: GFK als Basis für bedürfnisorientierte Begleitung (Nimrich, Karen)
    Gewaltfreie Kommunikation bei Menschen mit Behinderung: GFK als Basis für bedürfnisorientierte Begleitung (Nimrich, Karen)

    Gewaltfreie Kommunikation bei Menschen mit Behinderung: GFK als Basis für bedürfnisorientierte Begleitung , Die Gewaltfreie Kommunikation eröffnet für die Begleitung behinderter Menschen völlig neue Perspektiven. Maya möchte sich seit Tagen nicht waschen, Ahmed redet unentwegt beim Essen und Simone wirft beim Mittagessen in der Schule mit Geschirr: Alltag in vielen Wohngruppen mit geistig behinderten Menschen sowie in der heil- oder sonderpädagogischen Arbeit. Wie gehen wir mit solchen Verhaltensweisen um? Welche Reaktionen sind angemessen und sinnvoll? Was können wir tun, um Konflikte zu lösen und herausfordernde Situationen souverän zu meistern? Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Lösungsweg, der in der Begleitung von Menschen mit Intelligenzminderung sehr hilfreich ist. Dieser Ratgeber verrät, welche Chancen die Gewaltfreie Kommunikation im Alltag mit behinderten Menschen bietet. Nach einem kompetenten Einblick in die GFK mit ihren klassischen vier Elementen - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte - widmet sich die Autorin unter anderem den folgenden Themenbereichen: * Bedürfnisse bei Menschen mit Intelligenzminderung erkennen und erfüllen * Die sozio-emotionale Entwicklung von der Geburt bis ins Erwachsenenalter * Chancen bedürfnisorientierter Sprache: Bedürfnisse im Fokus der Arbeit * Empathie und das "Vier-Ohren-Modell": Schuldohren vs. Verständnisohren * Aspekte von Macht und Umgang mit dieser * Gewaltfreie Kommunikation im Team: Störungen ansprechen * Umgang mit Kritik und Vorwürfen Ein unverzichtbarer GFK Praxis-Ratgeber mit zahlreichen interaktiven Übungen + konkreten Anleitungen zur direkten Umsetzung im Arbeitsalltag. Verlag edition riedenburg Salzburg - alle unsere GFK-Titel im Überblick unter www.GFK-Buch.de , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220613, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Nimrich, Karen, Seitenzahl/Blattzahl: 172, Keyword: Behinderte betreuen; Behinderte Kinder fördern; Gewaltfreie Kommunikation Behindertenhilfe; Gewaltfreie Kommunikation Ratgeber; gewaltfreie Kommunikation mit Kindern, Fachkategorie: Psychiatrie~Leben mit Behinderung, Fachkategorie: Pflegepersonal-Patient-Beziehung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Oblasser, Caroline, Dr., e.U., Breite: 155, Höhe: 13, Gewicht: 283, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Sensorische Modulation für Menschen mit Demenz (Champagne, Tina)
    Sensorische Modulation für Menschen mit Demenz (Champagne, Tina)

    Sensorische Modulation für Menschen mit Demenz , Düfte, Farben und Formen, Geräusche, Strukturen und die Bewegung im Raum - Sensorische Eindrücke prägen die Wahrnehmung unseres täglichen Lebens, auch des Lebens mit einer Demenz. Die US-amerikanische Ergotherapeutin Tina Champagne befasst sich in ihrem Buch mit den sensorischen Bedürfnissen von demenzkranken Menschen. In diesem Fachbuch wird das "Sensory Modulation Program" (SMP) auf die Situation von Menschen mit Demenz angepasst. Die Autorin stellt Strategien vor, wie Pflegende die sensorischen Bedürfnisse kompetent einschätzen und deshalb besser verstehen können; mit dem Ziel, das (Er)leben von Menschen mit Demenz zu bereichern. Der Leser erhält einen Einblick, wie der SMP-Ansatz Menschen in ihrer Selbstbestimmung und in ihrer Teilnahme am Alltagsgeschehen unterstützen kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201908, Produktform: Kartoniert, Autoren: Champagne, Tina, Übersetzung: Börger, Heide, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: 16 Fotos, 7 Tabellen, Keyword: Altenpflege; Alltagsbegleiter; Selbstbestimmung; Demenzkranke; Aktivierung; SMP; Pflege; Bewegung; basale Stimulation; Sensory Modulation Program, Fachschema: Alzheimer Krankheit~Demenz~Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Pflege / Psychiatrische Pflege~Palliativpflege~Pflege / Palliativpflege~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie, Fachkategorie: Pflege von psychisch Kranken~Alzheimer und Demenz~Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege~Palliativpflege~Umgang mit / Ratgeber zu Alzheimer & Demenz~Altenpflege~Ergotherapie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 226, Breite: 159, Höhe: 15, Gewicht: 386, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2208282

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Schultergelenk-Rehabilitationstraining, Unterstützung, Riemenscheibenring, ältere Menschen,
    Schultergelenk-Rehabilitationstraining, Unterstützung, Riemenscheibenring, ältere Menschen,

    Schultergelenk-Rehabilitationstraining, Unterstützung, Riemenscheibenring, ältere Menschen,

    Preis: 15.19 € | Versand*: 0 €
  • In welchen Bereichen kann telefonische Beratung eine effektive und zugängliche Form der Unterstützung für Menschen sein, die Hilfe und Rat in verschiedenen Lebensbereichen benötigen?

    Telefonische Beratung kann eine effektive Form der Unterstützung in psychologischen und emotionalen Angelegenheiten sein, da sie Menschen in akuten Krisensituationen sofortige Hilfe bieten kann. Zudem ist sie auch in medizinischen Fragen hilfreich, da sie schnelle und direkte Ratschläge zu Gesundheitsproblemen geben kann. Darüber hinaus ist telefonische Beratung auch in rechtlichen Angelegenheiten nützlich, da sie Menschen in rechtlichen Fragen unterstützen und beraten kann. Schließlich kann telefonische Beratung auch in finanziellen Angelegenheiten eine wichtige Rolle spielen, indem sie Menschen bei der Bewältigung von Schulden oder anderen finanziellen Problemen unterstützt.

  • Was sind effektive Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz, um ihre Lebensqualität zu verbessern?

    Regelmäßige soziale Interaktion und Aktivitäten, die die kognitiven Fähigkeiten herausfordern, können die Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessern. Eine strukturierte Tagesroutine, die Sicherheit und Vertrautheit bietet, sowie eine einfühlsame und respektvolle Kommunikation sind ebenfalls wichtige Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz. Darüber hinaus können Musiktherapie, Kunsttherapie und körperliche Bewegung positive Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden haben.

  • Wie können Menschen mit Intimproblemen Unterstützung und Beratung finden?

    Menschen mit Intimproblemen können Unterstützung und Beratung bei einem Therapeuten, Psychologen oder Sexualberater suchen. Es gibt auch Selbsthilfegruppen und Online-Ressourcen, die Hilfe und Informationen bieten. Es ist wichtig, offen über die Probleme zu sprechen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Lösungen zu finden.

  • Welche Rolle spielt die psychologische Begleitung bei der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen?

    Die psychologische Begleitung spielt eine wichtige Rolle, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, indem sie ihnen hilft, ihre Gedanken und Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten. Durch Gespräche und Interventionen können negative Denkmuster und Verhaltensweisen verändert werden, um positive Veränderungen im Leben der Betroffenen zu ermöglichen. Psychologen bieten auch Unterstützung bei der Bewältigung von Traumata, Ängsten und anderen psychischen Problemen an.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.